Infrastruktur: modern und nachhaltig

Eine starke Infrastruktur ist das Rückgrat einer funktionierenden Gemeinde. Mein Ziel ist es, Mittenaar fit für die Zukunft zu machen.

  • Verkehr und Mobilität
    • Ausbau und Erhalt des Straßennetzes mit Fokus auf nachhaltige Sanierungsmaßnahmen.
    • Sichere Schul- und Kindergartenwege.
    • Radwege erhalten und ausbauen.
    • ÖPNV erhalten und durch individuelle Lösungen erweitern.
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen in Privathaushalten und Unternehmen. z.B. durch ein kommunales Förderprogramm von Photovoltaikanlagen.
    • Grünflächen und Naherholungsgebiete schützen und erweitern.
    • Aufforsten von klimaresistenten Baumarten fortsetzen. Der Wald ist für unsere Gemeinde die wirksamste Waffe gegen den Klimawandel. Die trockenen und heißen Sommer der vergangenen Jahre wirken sich aber massiv auf die heimischen Baumarten aus. So haben wir einen erheblichen Flächenanteil der Baumart Fichte verloren. Auch Laubhölzer, wie z. B. Buche und Eiche, haben Schäden davongetragen, die sich in den kommenden Jahren noch stärker zeigen werden. 

©Daniel Philipp. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.